Seethaler Transporte
Ein moderner One-Pager

Funktion & Information
Unter Beachtung aktueller Standards
Mit dem Relaunch der Website von Seethaler Transporte haben wir einen innovativen One-Pager mit einem modern inszenierten 50er-Jahre-Design geschaffen. Durch die übersichtliche Darstellung auf nur einer Seite, finden User die Inhalte schnell vor, ohne durch mehrmalige Klicks von Seite zu Seite navigieren zu müssen.

Inhalt & Struktur
Schnell und einfach
Mit dem One-Pager von Seethaler Transporte sind die Inhalte so übersichtlich wie nur möglich angeordnet. Somit finden die User die Unternehmensdaten sowie das Leistungsspektrum schnell vor. Zudem wird dem User durch die einfache Handhabung mit nur einer Seite eine schnelle und unkomplizierte Kontaktmöglichkeit zum Unternehmen geboten.

Design & Konzeption
Individuell und zeitgemäß
Da die Website nur auf einer Seite präsent ist, sind neue Formen des Designs möglich. Für das innovative Design dieses One-Pagers wurde ein verspielter und modern interpretierter Vintage-Stil herangezogen.
Aufgrund der langen Historie des Unternehmens wurde ein Mix aus traditionellen Elementen gewählt, welche in einer modernen sowie zur Corporate Identity passenden Gestaltung präsentiert werden. Das zentrale Element des Designs stellt hierbei das moderne Pin Up Girl dar, die Lastwagen-Grafiken fungieren als dezente Hintergrundelemente. Zudem vervollständigen die klassische Banderolen sowie die illustrierte Rennflagge das Gesamtbild eines alternativen Designs für ein Logistikunternehmen.















Onepage-Website
Alle Informationen auf einen Blick
Für die Darstellung der Inhalte wurde mit einer übersichtlichen Onepage-Website – kurz One-Pager - die ideale Lösung gefunden, um die Inhalte des Unternehmens schnell und kompakt vorzufinden. Im Fokus stehen überwiegend Bilder sowie kurze Textpassagen. Interaktive Weiterschalter in Form von Bildzeilen oder einer Historie lockern zudem die Struktur der Website auf.



Menüführung
Einfache Navigation
Anstelle einer Verlinkung auf andere Unterseiten, gelangt man durch Scrolling zu den nacheinander angeordneten Inhalten. Das obige Hauptmenü bleibt hierbei stets sichtbar. Durch das Scrollen wird die Menüleiste reduziert dargestellt, um stets den Überblick über die Inhalte der Website bewahren zu können. Auch ohne langes Scrolling wird dadurch ein beliebiges Wechseln von einem Thema zum anderen ermöglicht.